Aktuelles

unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.

Eröffnung am 09. März 2025

 

Sie sind winzig, vielfältig und haben Superkräfte. Unsere Welt ist voll von kleinen, erstaunlichen Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Diese Mikroorganismen gibt es überall, ohne sie wäre das Leben auf unserem Planeten unmöglich.

Die Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden“ nimmt euch mit auf eine Forschungsreise unter Wasser. Taucht ein in die unsichtbare Welt der kleinsten Lebewesen und erfahrt, wie unser Leben mit ihrem verbunden ist, welchen Einfluss sie auf das Klima, unser Wohlergehen und die Zukunft haben. 

Egal ob Kleinkind, Schulkind oder Erwachsener – bei uns gibt es für jede Altersgruppe Spannendes zu erleben! Unsere interaktiven Stationen laden euch ein, gemeinsam zu forschen, zu gestalten, zu entdecken und zu spielen. Erlebt an der Mikroskopierstation hautnah, was „klein“ wirklich bedeutet, und taucht ein in völlig neue Größendimensionen. Werdet am Korallenriff kreativ und helft mit, die klimabedingte Korallenbleiche an einem riesigen Knüpfbild aufzuhalten. Oder löst im Labor spannende Rätsel rund um die faszinierenden Fähigkeiten der Mikroorganismen.

Für Schulen und Kindergärten bieten wir ein umfassendes Begleitprogramm zur Ausstellung. Besonders spannend: Ein kollaboratives Kartenspiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler spielerisch lernen, wie menschgemachte Umweltkatastrophen das Leben im Ozean bedrohen – und wie Mikroben als unsichtbare Superhelden helfen können, den Planeten zu retten. Die Kinder übernehmen gemeinsam die Aufgabe, den Lebensraum Meer zu schützen und Herausforderungen wie Ölkatastrophen, Mikroplastik und Korallenbleiche zu meistern.

 

Die Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“ wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West und durch die Deutsche Postcode Lotterie.